Ein Weddingplaner übernimmt alle Aufgaben, die sonst das Brautpaar zu regeln hat. Dabei geht sein …
Checkliste Hochzeit
Hochzeits-Checkliste
Danach sollte sich das Brautpaar überlegen, in welcher Art die Feier stattfinden, und wie groß das Fest werden soll. Dazu kommt ein weiterer wichtiger Aspekt, nämlich das finanzielle Budget, das man zur Verfügung hat. Dann ist noch ausreichend Zeit, um die nötigen Unterlagen und Bescheinigungen zu besorgen, welche man für die Hochzeit benötigt. Danach sollte man sich auf die Suche nach den Trauzeugen begeben, und auch bereits eine Gästeliste erstellen. Ist die richtige Hochzeitslocation gefunden, kann die Checkliste zur Hochzeit erweitert werden.
So gelingt eine gute Planung
Danach ist es Zeit, die Einladungen zu verschicken, eine Sitzordnung zu machen, und die Brautmode auszusuchen. Auch die Eheringe sollten jetzt ausgesucht und mit einer Gravur versehen werden. Da keine Hochzeit ohne Musik auskommt, sollte auch ein DJ gesucht werden. Passend zu der gewählten Location bestellt man nun den Blumenschmuck vor. Wer es gerne etwas pompös mag, der sollte auch eine Kutsche und einen Fotografen engagieren. Anschließend ist es an der Zeit, das Hochzeitsmenü zu planen, Menükarten zu drucken und eventuell Änderungen an der Hochzeitsgarderobe vornehmen zu lassen.
Eine schöne Überraschung sind kleine Hochzeits Gastgeschenke, die auch einige Tage vorher bereit liegen sollten. Dann sollten die Ringe abgeholt werden, die Kleidung für den Bräutigam sollte zu Hause hängen, und das Brautkleid sollte fertig sein. Für ein besonderes Outfit sollte spätestens jetzt ein Termin beim Friseur vereinbart werden. Auch die Hochzeitstorte muss jetzt bestellt werden. Danach ist es wichtig, noch einmal alles durchzusprechen, den Tagesablauf durchzugehen, die Sitzordnung zu prüfen und die nötigen Unterlagen bereit zu legen.