Schon in sehr früher Zeit, sogar bereits vor der Geburt Jesu, wurde der Brauch geprägt, mit einem …
Gästeliste Hochzeit
Gästeliste für die HochzeitsfeierAnschließend erstellt man verschiedene Gruppen. Diese werden eingeteilt in Familie, enge Freunde, Freunde, Bekannte und Nachbarn oder Kollegen. Hat man dieses geschafft, dann fügt man nach und nach Personen zu den einzelnen Gruppen. Um den Überblick nicht bereits am Anfang zu verlieren, macht man sich pro notierter Person in der Gruppe einen Strich bei der Anzahl.

Hat man die Gästeliste zur Hochzeit so weit erstellt, dann erst folgt der nächste Schritt. Hinter jedem aufgeschriebenen Namen kommt nun noch ein kleiner Vermerk. Notiert wird hier, ob der Gast unbedingt oder nur vielleicht eingeladen werden soll. Danach folgt eine zweite kleine Liste, auf der alles noch einmal übersichtlich und gegliedert zu erkennen ist. Danach kann individuell entschieden werden, welche Personen von der Liste auch zum Polterabend kommen, welche zur standesamtlichen Trauung, und welche nur zur kirchlichen Heirat.
Die perfekte Gästeliste erstellen
Ebenso wichtig wie Blumengestecke zur Hochzeit rechtzeitig bestellt werden müssen, sollte auch die Liste der Gäste fertig werden. Hat man den finanziellen Rahmen abgesteckt, kennt die Anzahl der Gäste und hat für eine ausreichend große Location gesorgt, sollten die Einladungen verschickt werden. Leider zeigt es sich dann nicht selten, dass geladene Gäste absagen müssen. Diese sollten dann von der Gästeliste zur Hochzeit gestrichen werden, denn auch beim Erstellen der Menükarten werden diese nicht mehr berücksichtigt. Ratsam ist es daher, mehrere Listen gleichzeitig zu führen, und diese immer wieder anzugleichen.
Es ist aber auch wichtig, beim Erstellen dieser Liste daran zu denken, dass vielleicht viele eingeladene Personen auch Kinder haben, und diese ebenfalls zur Feier mitbringen werden. Kinder der Gäste lassen sich auf der Liste sehr leicht vermerken, wenn man sie als eine in Klammern stehende Zahl einfach hinter dem Namen einträgt. Hat man dann von allen Gästen eine Rückmeldung bekommen, sollte man die Sitzordnung planen und die Menükarten drucken lassen. Danach werden kleine Tischkarten erstellt, die optisch zum Rest der Tischdekoration passen sollten.