Je besser man das Brautpaar kennt, desto leichter kann man ein passendes Geschenk finden. Um die …
Hochzeitskleider
Kleider für die HochzeitStandesamtliche Hochzeit und kirchliche Trauung finden nur selten an einem Tag statt, die große Feier findet erst nach der Kirche statt. Viele Geschäfte bieten spezielle Kleider für Hochzeit und festliche Anlässe an, hier ist auch die Beratung sehr individuell.

Kleider für Hochzeiten können viele Stilrichtungen besitzen, aber natürlich träumen die meisten Frauen davon, einer Prinzessin zu gleichen. Auch Brautjungfern und Trauzeugen brauchen ein passendes Kleid für Hochzeit und Feier. Kinderkleider für Hochzeit und Feierlichkeiten werden oft ebenfalls in diesen Spezialgeschäften angeboten und können so passend ausgesucht werden. Natürlich sollten bei der Hochzeit Kleider nicht allein im Vordergrund stehen, doch es gibt kaum einen schöneren Anblick als eine Braut, die sich zum Walzer dreht. Zur Hochzeit müssen aber auch andere Dinge bedacht werden, so hilft ein Dekoverleih, Hochzeit und alle Räumlichkeiten entsprechend auszustatten. Blumenschmuck und Brautstrauß werden am besten bei einem Gärtner bestellt.
Passend für den schönsten aller Tage
Kleider zur Hochzeit gibt es in allen Preislagen und für jeden Stil, aber nicht immer ist auch das teuerste Kleid das Beste. Es muss zur Persönlichkeit der Braut passen. Falls etwas nicht sofort passt, bieten die meisten Geschäfte auch an, Änderungen vorzunehmen, so gibt es die beste Passform für Kleider, Hochzeit und Feier sollten nicht durch unbequem sitzende Korsagen verdorben werden. Bei einem hochwertigen Modell ist es auch möglich, mit dem Kleid Hochzeit und weitere Festlichkeiten zu feiern, weil es mit wenigen Handgriffen und Veränderungen zu einem ganz anderen Modell verarbeitet werden kann. Schon bei der Auswahl sollte bedacht werden, dass Hochzeitskleider einen ganzen Tag durchhalten und viele Tänze überstehen müssen. Außerdem gibt es ein festliches Essen und oftmals auch Brautspiele zur Hochzeit, Musik spielt dabei immer eine große Rolle.
Bei einer großen Hochzeitsfeier findet auch eine Art Generalprobe statt, an der die Braut mit einem normalen Straßenkleid teilnimmt, um vor der Hochzeit Kleid und endgültiges Aussehen noch nicht preiszugeben. Nicht zu vergessen ist dabei vom Trauzeugen die Ringschatulle, Hochzeit ohne Ringe ist undenkbar. Hochzeitskleider werden oft mit einer langen aufwendigen Schleppe ausgewählt. Diese Schleppe ist in der Kirche sehr eindrucksvoll, kann aber schon zu Schwierigkeiten führen, wenn die Braut vor und nach der Trauung in das Auto oder eine Kutsche einsteigen will. Hier sollte daran gedacht werden, Schlaufen annähen zu lassen, um den Stoff zu raffen. Falls ein Diadem oder eine Krone getragen wird, muss auch in diesem Fall darauf geachtet werden, dass ausreichend Platz im Wagen vorhanden ist.
Perfekt kombiniert
Der Brautstrauß sollte zum Kleid und zur Braut passen und ihren Stil betonen. Brautjungfern sollten ähnliche Sträuße in kleiner Ausführung tragen. Der Tag braucht natürlich auch einen guten Fotografen, der sich auf die perfekte Darstellung spezialisiert hat, um die Hochzeits Kleider und das Brautpaar in seinem Glück dauerhaft zu verewigen. Die Fotos bringen auch nach vielen Jahren noch einmal die wundervollen Augenblicke zurück. Sehr beliebt sind zu diesem Anlass auch Glücksbringer, Hochzeit und Neujahr bieten die Möglichkeit, zum Beispiel einen Schornsteinfeger in das Geschehen einzubinden. Mit einem Gästebuch sind auch die Anwesenden über lange Zeit präsent, ihre guten Wünsche können auf diese Weise nachgelesen werden.
Ist das rauschende Fest vorbei, kehrt der Alltag wieder ein. Doch dann folgt die Arbeit mit dem Schreiben der Dankeskarten, Hochzeit ist ein klassischer Anlass, sich bei Freunden, Bekannten und Verwandten mit einigen persönlichen Zeilen zu bedanken. Eine Hochzeit sollte unvergesslich sein, dabei spielt das Aussehen eine nicht geringe Rolle. Kleider für die Hochzeit sollten sorgfältig ausgewählt werden. Ein Hochzeitskleid, das nur für einen Tag dient, muss auch keine Unsummen kosten. Viele Designer bieten mittlerweile Hochzeitskleider an, die sich leicht zu einer eleganten Abendrobe umarbeiten lassen. Manchmal genügt es schon, das Kleid selbst einzufärben, um völlig neue Effekte zu schaffen. So muss das Geld für das Kleid nicht nur für einen Tag ausgegeben werden.
Ein rundum perfektes Fest
Bei all den Planungen für eine perfekte Hochzeit nimmt das Aussuchen des Kleides sicher eine Menge Zeit in Anspruch. Die Braut sollte unbedingt eine Freundin oder enge Vertraute mitnehmen, die bereit ist, ihr die Wahrheit zu sagen, auch wenn das Kleid sehr schön ist. Solange es nicht zur Trägerin passt, wird die Braut damit auch nicht glücklich. Alles andere sollte dann tatsächlich an das Aussehen der Braut angepasst werden, vom Anzug des Bräutigams über den Brautstrauß bis hin zur Dekoration von Kirche und Hochzeitstafel. Sobald alles zueinander passt, steht einer Traumhochzeit nichts mehr im Wege.