Schon in sehr früher Zeit, sogar bereits vor der Geburt Jesu, wurde der Brauch geprägt, mit einem …
Ideen zur Hochzeit
Ideen für die HochzeitWer die Feierlichkeiten abends durchführt und viele Kerzen aufstellen möchte, darf den Gäste eine rosafarbene Brille aushändigen. Blickt man durch jene auf die Kerzenflammen, tanzen hübsche Herzchen vor den Augen des Brillenträgers.
Das Wo ist entscheidend

Weil eine Hochzeit die Ideen und Hobbys des Brautpaares widerspiegelt, sollte es bei der Ortsauswahl ruhig ungewöhnlich zugehen. Eine Heirat am Ufer des Bodensees, im 360°-Grad-Restaurant eines Fernsehturms oder in der rustikal-charmanten Scheune eines Verwandten. Erlaubt ist was gefällt und gegen einen Aufpreis begeben sich Standesbeamte auch an ungewöhnliche Locations. Weilt das Brautpaar gerne in Skandinavien und möchte es dies auch bei der Trauung zum Ausdruck bringen, haben die Verliebten zwei Möglichkeiten. Entweder verfrachten sie ihre Gratulanten nach Schweden oder Norwegen oder mieten in Deutschland ein falunrotes Häuschen, stellen daneben ein Partyzelt auf und zelebrieren dort mit Köttbullar und Smörrebröd. Apropos Zelte. Durch den Verleih von leicht transportierbaren Partyzelten ist es heute nahezu überall möglich Ideen zur Hochzeit in die Realität umzusetzen. Auch in Schlossgärten und öffentlichen Parkanlagen kann auf Anfrage gefeiert werden.
Bleibende Erinnerungen schaffen
Als Gastgeber sollten Sie Ihren Gratulanten etwas mitgeben, dass diese allezeit an Ihren großen Tag erinnert. Neigt sich das Fest dem Ende zu, gehen Braut und Bräutigam reihum und händigen jedem Gast ein kleines Bäumchen in einem Jutesack aus. Im Garten oder auf dem Balkon gepflanzt, erzählt das Gewächs noch nach Jahren von der Hochzeitsparty. Glückwünsche für die Ewigkeit ermöglichen flache, glatte Steine. Das Brautpaar sollte die Hochzeitsgesellschaft dazu auffordern, die Dekosteine mit ihren Segenswünschen zu beschriften. Wasserfeste Stifte wären dafür empfehlenswert. Spaß und viele lachende Gesichter garantiert ein Photobooth. Der Hintergrund für den Fotoautomaten ist an die Dekoration der Hochzeit anzupassen. Auf Wunsch stellen die Verleiher dieser Gerätschaften auch Kostüme zur Verfügung. Sämtliche Freunde, Onkeln und Brauteltern können sich so als Cowboys und -girls verewigen lassen oder vor einem berühmten Bauwerk in der jeweiligen Landestracht posieren.