Schon in sehr früher Zeit, sogar bereits vor der Geburt Jesu, wurde der Brauch geprägt, mit einem …
Kosten Hochzeit
Kostenplan für die Hochzeit
Dabei ist zunächst eine vollständige Liste anzufertigen, die alle Einzelposten enthält, die bei der Hochzeit zu berücksichtigen sind. Zu den Hochzeit Kosten gehören neben den Ausgaben für Kleidung, Ringe, Restaurant und Fotograf auch die Ausgaben für den Blumenschmuck bei der Hochzeit. Im Internet sind kostenlose Hochzeits Kostenplaner verfügbar, die wichtige Anregungen liefern und dabei helfen, dass man keine Position vergisst. Als sehr hilfreich erweist sich auch die Unterstützung von Freunden, die vor kurzem selbst geheiratet haben.
Kostenplanung und Einsparungsmöglichkeiten
Anschließend wird jede Position mit den voraussichtlich anfallenden Kosten bewertet. Dabei sollte das Brautpaar realistisch vorgehen und auf keinen Fall zu niedrige Kosten der Hochzeit ansetzen. Es ist sinnvoll, im Vorfeld Preisanfragen oder auch Kostenvoranschläge einzuholen. Bei dieser Planung sollte man immer ein vorgegebenes Budget beachten, damit die Kosten nicht völlig ausufern. Um den Start ins Eheleben nicht unnötig zu belasten, ist von einer Verschuldung abzuraten. Wenn die vorhandenen Mittel nicht für eine Hochzeit im geplanten Rahmen ausreichen, muss dieser angepasst werden.
Das Brautpaar identifiziert in der Regel schnell Posten, bei denen Einsparungen durch Zugeständnisse leicht möglich sind. So gibt es zum Beispiel auch preiswerte Hochzeitskleider, die sehr exklusiv wirken. Genauso kann ein guter DJ für Hochzeiten gebucht werden, der kein Vermögen kostet. Auch die Hochzeitsreise kann bescheidener gestaltet werden. Paaren, denen das schwer fällt, können in späteren Jahren die luxuriöse Reise nachholen und sich damit selbst für die ersten, harmonisch gemeinsam verbrachten Ehejahre belohnen.