Schon in sehr früher Zeit, sogar bereits vor der Geburt Jesu, wurde der Brauch geprägt, mit einem …
Hochzeit Musik
Musik für die Hochzeit
Gute Bands und hervorragende Musiker sind in aller Regel sehr gefragt und deswegen auf lange Zeit hin ausgebucht. Aus diesem Grund sollten sich angehende Brautleute möglichst frühzeitig um das Engagement einer passenden musikalischen Begleitung ihrer Feier kümmern. Idealerweise kennt man die Musikgruppe persönlich und hat sie bereits als Gast auf einer Hochzeit erlebt. So ist sichergestellt, dass sie tatsächlich die gewünschte Art von Hochzeitsmusik spielt, die perfekt zur eigenen Feier passt.
Musikauswahl und Organisation
Damit die Hochzeit durch Musik bereichert wird, spricht das Brautpaar im Vorfeld die Musikauswahl ab. Ganz besonders wichtig ist dies in Bezug auf den Eröffnungstanz, mit dem das Brautpaar die Feier beginnt. Traditionell wird hier meist ein Wiener Walzer ausgesucht, aber auch modernere Tänze sind durchaus geeignet. So stellt es zum Beispiel eine tolle Hochzeit Überraschung dar, wenn Braut und Bräutigam feurig Salsa oder Meringue tanzen. Genauso wichtig ist es, dass alle Programmpunkte der Hochzeitsfeier, wie zum Beispiel ein brennendes Herz zur Hochzeit oder ein Feuerwerk zum Abschluss, passend musikalisch unterlegt werden.
Nicht zuletzt sollte ein Programm für die Hochzeit Musik ein ausreichendes Maß an Flexibilität vorsehen. Dafür kommt es darauf an, dass sich DJ oder Band an die jeweilige Stimmung anpassen können. Sie sollten beispielsweise mit schwungvoller Disco Musik die Gäste in Tanzlaune versetzen oder besonders romantische Musik für stimmungsvolle Momente bieten. Darüber hinaus sollte das Programm auch genügend Raum für spontane Musikwünsche von Brautpaar und Gästen lassen. Als Gastgeschenke zur Hochzeit erfreuen sich übrigens Aufnahmen der bei Hochzeitsfeier gespielten Musik großer Beliebtheit.