Schon in sehr früher Zeit, sogar bereits vor der Geburt Jesu, wurde der Brauch geprägt, mit einem …
Lieder Hochzeit
Lieder für die Hochzeitsfeier
Auch die kirchliche Hochzeit wird durch mit viel Sorgfalt ausgewählte Lieder noch schöner. Gemeinsam mit dem Pfarrer wählt das Brautpaar Kirchenlieder aus dem evangelischen oder katholischen Gesangsbuch aus, die besonders gut zum Anlass passen und ihrem Geschmack entspricht. Darüber hinaus können während des Traugottesdienstes auch weltliche Lieder gespielt werden, ob es sich dabei um romantische Pop Songs oder klassische Liebeslieder aus bekannten Opern handelt. Besonders ergreifend sind Gesangseinlagen von Verwandten oder Freunden.
Passende Hochzeitslieder für jede Feier
Damit die musikalische Untermalung der Hochzeit bei allen Gästen gut ankommt und für festliche und fröhliche Stimmung sorgt, kommt es bei der Liedauswahl auf die Berücksichtigung des Rahmens an. So sollte man zum Beispiel für eine Hochzeit auf einem Schloss besonders feierliche Musik wählen. Wenn die Hochzeitsgäste überwiegend sehr jung sind, wählt man Club und House Lieder für die Hochzeit aus. Umgekehrt sollte man für ältere Gäste eher schwungvolle Schlager abspielen lassen, zu denen gerne Standardtänze getanzt werden.
Auf jedem Hochzeit Video steht neben der Trauung im Standesamt oder in der Kirche der Eröffnungstanz des Brautpaares im Mittelpunkt. Die Auswahl des richtigen Songs ist deswegen sehr wichtig. Am besten suchen Brautleute ein Lied für diesen Anlass aus, das eine besondere Bedeutung für sie hat und nach dessen Rhythmus sie gut tanzen können. Dabei sollte man sich nicht überfordern. Paare, die selten tanzen, kommen in der Regel mit einem langsamen Walzer wesentlich besser zu Recht als mit einem Wiener Walzer, der mit seinen vielen Drehungen recht anspruchsvoll ist.